Eine Mutter hat mir den Tipp gegeben, dass, wenn die Kinder keine Handschuhe anhaben mögen, man es mal mit Handstulpen versuchen soll, der Puls ist warm, die Handflächen auch und: Ganz wichtig! Die Finger sind frei.
Gesagt getan. Da ich noch von der 8-fädigen Lungauer Sockenwolle einen Rest hatte, habe ich mich drangemacht.
Die Bündchen habe ich wieder mit links-verschränkten Maschen gestrickt, dann glatt rechts, wie beim Fäustling, den Daumen gestrickt, nach 4 Reihen bereits ein Bündchen angestrickt. Ebenso bei der Hand. Dann noch ein Bändchen dran, damit esdurch die Anorak-Ärmel gezogen werden kann und die Stulpen nicht verloren gehen, wenn der Kleine sie doch nicht anhaben will. Fertig waren die Stulpen.
Gefummel war es, aber es hat auch Spaß und Freude gemacht.
Schreibe einen Kommentar