Diesen Pullover habe ich begonnen für ein Strickwochenende mit Thema RVO.

Ausgesucht habe ich die Qualität KIMONO von Atelier Zitron, ein Garn aus 54% Merino und 46% Seide. Der Seidenfaden ist um den Wollfaden gezwirnt. Durch die unterschiedliche Färbung – bedingt durch das unterschiedliche Material – ist das Garn ein klein wenig meliert.

Mit 300 lfm auf 100 g, Nadelstärke 3,5 war es höchst angenehm zu stricken.

Attraktiv auch der Preis mit 13,95 €/100 g.

Für den Pullover Gr. 52 (mit extralangen Ärmeln) habe ich fast genau 500 g verstrickt. Übrig blieb ein kleiner Rest.

Verstrickt habe ich die dunkelste Farbe, anthrazit.

 

Angeschlagen habe ich die Halsbündchenmaschen mit provisorischem Anschlag. Das Halsbündchen ist doppelt, ich habe die Maschen dann gleich zusammengestrickt, tieferer vorderer Halsausschnitt durch verkürzte Reihen. Dann die Raglanschrägung, alles rundgestrickt – keine Nähte.

 

Offensichtlich ist der Pullover sehr angenehm zu tragen, nicht zu warm, durch den Seidenanteil.

 

Wo gibt es die Wolle?  Hier! (Alle Farben)

 

 

 

  • Schwierigkeit mittelschwer
  • Was muss ich können? prov. Anschlag, rundstricken, rechte und linke Maschen, rechts verschränkt Maschen aufnehmen, abketten
  • Benötigte Werkzeuge Nadelspiel, Rundnadeln, 60 bis 100 cm, Nadelstärke 3 bis 3,5, Maschenmarkierer
  • Materialkosten 5 x 13,95 € = 69,50 €

4 Responses

  1. Ulrike Johanna Burcevska
    | Antworten

    Hallo liebes Wollig-Kreativ Team ,gibt es eine Anleitung für diesen RVO Kimono Pullover?
    Liebe Grüße
    Ulrike Johanna Burcevska

    • Lydia Tebroke
      | Antworten

      Hallo, das hat sich wohl erledigt, weil Sie die Anleitung bestellt haben, nicht wahr?

  2. Yvonne Hachmeister
    | Antworten

    Hallo,
    hast Du noch die Anleitung für diesen wundervollen Pullover?
    Gruß Yvonne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.