Als ich dieses Huhn zum ersten Mal im Netz fand, war mir klar, dass ich es stricken musste.
Die Anleitung „Emotional Support chicken“ by The Knitting Tree, L. A. gibt es im Netz zu kaufen.
Ich habe es aus „Mally Socks“ von Ferner Wolle in mit Nadelstärke 3,5 gestrickt.
Ich überlege, ob ich noch ein unifarbenes Huhn stricke, vielleicht in Hellgrau, Schwarz oder Weiß?
Vielleicht in Schliersee, in den Strickwochen ab 22. März. Vorher schaffe ich das wohl nicht mehr.
Die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben, das Stricken macht Spaß.
Kleine Wollreste für Kamm, Kehllappen und Schnabel findet wohl jede Strickerin im Restekorb.
Augen habe ich tatsächlich bestellt. Mir haben die blauen Augen in der Anleitung so gut gefallen.
Verbraucht habe ich 55 g von der Mally Socks Wolle.
Gestopft habe ich das Huhn – wie immer – mit Füllwolle der Schafwollspinnerei Höfer, Litzldorf. Es ist wunderbar weich und kuschelig geworden.
Wenn es kleiner sein soll, eignet sich mit Sicherheit 4-fädiges Sockengarn – eigentlich können Sie jedes Garn nehmen, das Sie in Ihrem Restekorb finden. Ich habe schon blaue, weiße, braune, melierte … Hühner gesehen. Sie sind alle schön.
Probieren Sie es aus, es macht Spaß und (Vorsicht:) süchtig.
Schreibe einen Kommentar