In meinem letzten Newsletter habe ich sie schon vorgestellt:

Die Socken aus der „Golden Socks – Fjord Socks Puzzle“ von Pro Lana.

Im Shop finden Sie die Pro Lana hier

die Balance hier.

Wie auch dort schon erwähnt, habe ich diese Wolle auf der H + H in Köln gesehen und musste sie haben.

Damit man sie auch sehen kann – und Im Wollschopf und vor allem bei den Strickurlauben auch anfassen – habe ich ein Paar Strümpfe daraus gestrickt.

Da ich es persönlich immer schöner finde, wenn Spitze, Ferse und Bündchen aus einem Uni-Garn sind, habe ich von Atelier Zitron Balance in Anthrazit mitverstrickt. Und so sehen sie jetzt aus:

Klassisch vom Bündchen (1 rechte, 1 linke Masche – Anschlag mit doppeltem Daumenfaden auch in 1r-1l-Optik und abgeschlossen mit einer Runde linke Maschen), dann glatt rechts, weil ich finde, dass die Norweger-Färbung dadurch am besten rauskommt, Bumerangferse und Bändchenspitze) sind mit Nadelstärke 3 gestrickt, herrlich weiche Socken dabei herausgekommen.

Normalerweise stricke ich ja Socken immer mit 2,5 mm, aber ich hatte mir für den Sommerurlaub nur 3er Nadeln eingepackt und finde nun, dass das Muster etwas lockerer sehr schön rauskommt.

Ein 100 g Knäuel reichte komplett aus, kein Muster hat sich wiederholt. Ich habe einiges abgewickelt, damit ich für den zweiten Strumpf denselben Anfang hatte.

Den Rest habe ich dann in Patchworktechnik verstrickt. Das Strickstück liegt hier jetzt und inspiriert mich zu einer Jacke oder einem Pullover. Das muss aber noch warten.

  • Schwierigkeit Mittelschwer
  • Was muss ich können? mit Nadelspiel, Sockennadeln rundstricken, rechte und linke maschen, Bumerangferse, Bändchenspitze
  • Benötigtes Material Sockennadeln nach Wunsch, 1 Knäuel Sockenwolle Fjord Socks von Lana Grossa
  • Kosten: 1 Knäuel Sockenwolle Fjord Socks 9,90 € plus 1 Knäuel Balance 50 g - oder passende Reste, hier: 8.50 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.