Für das Schaltuch nach Tanja Steinbach habe ich ca. 60 g Wolle benötigt.
Somit hatte ich auf dem 100-g-Knäuel noch 50 g übrig.
Ich habe die Idee mit den verkürzten Reihen aufgenommen und nach einem I-Cord-Anschlag jeweils um 2 Maschen versetzt mit Wendemaschen gewendet und verkürzte Reihen gestrickt bis alle Maschen verstrickt waren. Ab dann in Runden kraus-rechts, nach 50 Rippen habe ich mit einem weiteren I-Cord abgekettet.
Ratz-fatz gestrickt!
Wenn ich noch einmal solche stricke, mache ich die Spitze „spitzer“ mit jeweils nur 1 Masche oder versetzt 1 und 2. Mal schauen.
Jedenfalls war das eine Super-Resteverwertung. Die Ferner-Sockenwolle mit Seide ist ja nicht nur ein Hals-, sondern auch ein Handschmeichler.
Der leichte changierende Farbverlauf macht die Wolle lebendig.
Hier noch einmal der Link zum passenden Schälchen und zu der Wolle im Shop:
Schreibe einen Kommentar