Tanja Steinbach hat in o. g. Sendung einen hübschen kleinen zu einer Seite durch verkürzte Reihen abgerundeten Schal vorgestellt.

Ich habe die Ferner Sockenwolle mit Seide dazu verwendet.

Das Tuch, was Frau Steinbach gestrickt hat, wurde mit Nadelstärke 3,5 gestrickt, das erschien mir für mein eingesetztes Material zu locker. Ich habe Nadelstärke 3 genommen und statt der von ihr angegebenen 224 Maschen 320 Maschen angeschlagen. Mein Schal ist 136 cm lang und in der Mitte 13 cm breit. Verbraucht habe ich 60 g. Die kleinere Version verbraucht lt. Frau Steinbach 50 g.

Außerdem habe ich einen offenen Anschlag gemacht, die Anschlagmaschen auf einem Seil stillgelegt, dann hatte ich zum Schluss die Maschen für den I-Cord direkt auf der Nadel und keine „dicke“ Kante.

Dazu werde ich aus den restlichen 40 g noch passende Handstulpen stricken, bei denen ich die Konstruktion mit den verkürzten Reihen aufnehme und sie somit auf dem Handrücken eine Rundung erhalten. Hier habe ich allerdings statt der im Schal angegebenen jeweils versetzten 4 Maschen die verkürzten Reihen nur um jeweils 2 Maschen versetzt.

Den I-Cord, der den Schal umrandet werde ich für die Stulpen auch aufnehmen.

Ich habe ihn allerdings hier direkt aufgenommen, sodass ich ihn nicht anstricken muss wie bei dem Schälchen.

Der dezente Farbverlauf der Wolle ist jedenfalls gut zu erkennen.

Sehen Sie selbst:

  • Schwierigkeit leicht
  • Was muss ich können? Rechte und linke Maschen, I-Cord anstricken, verkürzte Reihen mit Wendemaschen
  • benötigte Werkzeuge Rundstricknadel Stärke 3 oder wie gewünscht
  • Materialkosten: Hier Ferner Sockenwolle mit Seide 15,50 €/100 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.